Permanent Make Up
Permanent Make-up ist eine ständig weiterentwickelnde Branche der Schönheitsindustrie.
Dieses Segment der Schönheitsindustrie ist dauernd in der Bewegung: wie professionelle Geräte, so auch Farbstoffe und die Anwendungstechnologien.
Der Hauptzweck des Verfahrens ist die Betonung der perfekten Gesichtszüge sowie die Korrektur oder Nachbesserung der Asymmetrie der Gesichtszüge. Das Permanent Make-up wird hauptsächlich auf dem Gesicht (Lippen, Augenbrauen, Augenlider etc.) angewendet. Diese Prozedur wird dekorative Micropigmentation genannt. Dabei glauben Sie mir, wenn Sie ganz schwarze Augenbrauen sehen, so als ob diese Augenbrauen mit Kohle gezeichnet wurden, ist es die Handschrift eines unqualifizierten Spezialisten. Also ist es, ein schlechtes Permanent Make-up! Schwarze, stark betonte Augenbrauen sehen fast immer unnatürlich und oft sogar hässlich aus. Gutes Permanent Make-up dient der Betonung der Formen und verstärkt die natürliche Anziehungskraft einer Person. Dabei möchte ich betonen, es ist kein Make-up-Ersatz, sondern eine Basis für jede andere Art des Make-ups – Abend Make-up, Theater Make-up oder dekoratives Make-up.
Meso Therapie
Zur Gallerie
Glättet Mimikfalten, macht sie flacher, regt die Kollagen- und Elastinproduktion an.
Sie enthält:
Hyaluronsäure 3%
Sie besitzt die Fähigkeit relativ zu Ihrer Masse große Mengen an Wasser zu binden ( 250 Wassermoleküle pro 1 Molekül Hyaluronsäure)
Hyaloronsäure ist ein Naturprodukt. Sie steckt im ganzen Körper, davon zu über 50 % in der Haut. Die Hyaluronsäure polstert die Haut auf, stützt Kollagene und Elastine. Mit dem Alter kommt die hauteigene Produktion nicht mehr nach, die Spannkraft lässt langsam nach. Ab 40, wenn die Haut generell weniger Feuchtigkeit speichert, können sich tiefere Falten abzeichnen.
Peptid
Ein Peptid ist eine Verbindung von Eiweißbausteinen ( auch natürlich im Körper gefunden). Sie imitiert den Effekt von Botox, blockiert aber nicht die Verbindungen zwischen Nerven und Muskel, daher bleibt der Gesichtsausdrück unverändert.
Junge Zellen entspannen nach der Kontraktion in ihre ursprüngliche Form, ältere verlieren diese Fähigkeit.
Peptide entspannen die Zellen und verhindern die Bildung der Mimikfalten, indem die Muskelverspannungen beseitigt werden. Sie stoßen als Signalsubstanzen den Zellstoffwechsel an. Das bedeutet verstärkte Kollagensynthese, bessere Regeneration und Zellbildung der Haut.